YouTube bietet die Möglichkeit in Videos Untertitel einzublenden. Diese werden entweder aus einer Transkriptionsdatei erzeugt, die der Eigentümer des Videos hochladen muss, oder können – für englische Inhalte – automatisch von YouTube erzeugt werden.
Wenn Untertitel vorhanden sind, wird in der Werkzeugleiste unter dem Video ein CC-Symbol eingeblendet:
![SubtitleYoutubeBear](https://i0.wp.com/elearningblog.fotos-und-reisen.de/wp-content/uploads/2012/08/SubtitleYoutubeBear-300x85.png?resize=300%2C85)
Durch anklicken des Symbols kann man die Untertiteloptionen auswählen.
Das funktioniert bei amerikanischen Sprechern recht gut (wenn auch nicht fehlerfrei). Siehe dieses Beispiel:
Offensichtlich hat die Software aber z.B. mit deutschen Akzenten (und unbeabsichtigten „ähs“) ihre Schwierigkeiten:
Auch Australisch ist für die Software nicht zu verstehen:
Fazit: Ein nützlicher Dienst, den man aber nur mit einer Transkriptionsdatei verwenden sollte.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …